Kein langes warten oder anstehen!
Bei uns kommen Sie schnell und unkompliziert an Ihr Testergebnis.
Alle Mitarbeiter des Testzentrums sind medizinisch geschult. Die Testdurchführung erfolgt unter strengen Hygienerichtlinien.
Wir empfehlen einen Online-Termin im Voraus zu buchen um lange Wartezeiten zu vermeiden. Sie können aber auch ohne Termin zu uns kommen.
Der Antigen-Schnelltest wird in Nase, Mund oder Rachen vorgenommen. Dieser Test wird bei uns durch eine fachkundige Person durchgeführt, um das Ergebnis als Basis für die Ausstellung eines Test-Zertifikats verwenden zu können.
Dieses Zertifikat gewährt Einlass in bestimmte öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kinos und Theatervorführungen.
Seit der neuesten Verschärfung der Test-Maßnahmen ist er zudem in vielen Unternehmen ein Teil der morgendlichen Routine.
Beim PCR-Test handelt es sich um ein Standardverfahren in der Diagnostik von Viren. Der Test beruht auf der sogenannten Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain reaction, PCR). Dabei wird Erbmaterial des Virus vervielfältigt.
Dadurch gelingt es, Viren nachzuweisen, auch wenn erst wenige Erreger vorhanden sind. Der PCR-Test hat also eine hohe Sensitivität – er weist das Virus mit einer hohen Treffsicherheit nach. Zudem wird gezielt nur das Erbmaterial des Coronavirus SARS-CoV-2 vervielfältigt. Das Zertifikat erhalten Sie ebenfalls auch in Englisch, vergessen Sie für Reisen nicht die Reisepassnummer.
Beim PCR-Test handelt es sich um ein Standardverfahren in der Diagnostik von Viren. Der Test beruht auf der sogenannten Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain reaction, PCR). Dabei wird Erbmaterial des Virus vervielfältigt.
Dadurch gelingt es, Viren nachzuweisen, auch wenn erst wenige Erreger vorhanden sind. Der PCR-Test hat also eine hohe Sensitivität – er weist das Virus mit einer hohen Treffsicherheit nach. Zudem wird gezielt nur das Erbmaterial des Coronavirus SARS-CoV-2 vervielfältigt. Das Zertifikat erhalten Sie ebenfalls auch in Englisch, vergessen Sie für Reisen nicht die Reisepassnummer.
* Abhängig vom Reiseland
Sie möchten gern wissen, ob Sie bereits eine Corona-Infektion (SARS-CoV-2) hinter sich haben und ob sich bei Ihnen entsprechende Antikörper nachweisen lassen?
Der Test weist IgG-Antikörper gegen das Spike-Antigen von SARS CoV2 nach. Diese Antikörper können bei bzw. nach einer Erkrankung mit dem Virus oder nach Impfung entstehen. Das Ergebnis des Testes wird qualitativ als „reaktiv“ oder „nicht reaktiv“ ausgegeben. Bestimmung der Anzahl an Antikörper in BAU/ml.
Nein, eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, aber empfehlenswert, da sie sonst mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Gäste mit offensichtlichen Krankheitssymptomen seitens des Gesetzgebers nicht testen dürfen. Eine Bestätigungstestung ist jedoch möglich.
Haben Sie das Testergebnis NEGATIV erhalten, dann kann zum Zeitpunkt der Probenentnahme keine Infektion festgestellt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das auch morgen oder in den nächsten Tagen so ist. Das Ergebnis ist eine Momentaufnahme und für max. 24 Stunden gültig. Bedenken Sie dies bitte bei etwaigen Besuchen von Alten- bzw. Pflegeeinrichtungen. Weiterhin gelten natürlich auch die gesetzlichen Regelungen bzgl. Abstand sowie Maskenpflicht.
Ja, Sie bekommen ein Zertifikat zur indivudellen Vorlage.
Erscheinen Sie bitte mit einem gültigen Personalausweis. Sollten Sie keinen Personalausweis besitzen, können Sie alternativ auch Ihren Reisepass oder Führerschein und eine gültige Krankenversicherungskarte mitbringen.